Zum Inhalt springen

Mit Erzbischof Schick oder dem Landvolk in den Senegal

Schick_Senegal
Datum:
Veröffentlicht: 27.10.25
Von:
Michael Kleiner

Interessierte am Senegal und an der Bistumspartnerschaft mit Thiès haben im nächsten Jahr zwei Möglichkeiten Land und Leute kennenzulernen. Das Bayerische Pilgerbüro veranstaltet vom 20.März bis 29.März 2026 in Zusammenarbeit mit dem Erzbistum Bamberg eine außergewöhnliche Pilger- und Studienreise in den Senegal unter der Geistlichen Leitung von Erzbischof em. Ludwig Schick an. Bereits vom 31. Januar bis 10. Februar lädt die Katholische Landvolkbewegung (KLB) der Erzdiözese Bamberg zur einer Reise in den Senegal ein.

Erbischof em. Ludwig Schick hat in seiner Amtszeit die Partnerschaft zusammen mit seinem damaligen senegalesischen Amtskollegen Jacques Sarr aus der Taufe gehoben und ist seitdem durch vielfältige persönliche Kontakte dorthin vernetzt. Aber die 10-tägige Reise umfasst nicht nur das Kennenlernen der Partnerdiözese Thiés und gemeinsame Projekte vor allem im sozialen Bereich. Die Hauptstadt Dakar, die ehemalige Sklaveninsel Gorèe, inzwischen UNESCO-Weltkulturerbe, Touba, die größte Moschee Westafrikas, die ehemalige Kolonialhauptstadt St. Louis und das Vogelreservat Djoudj sind weitere Höhepunkte der Reise. Nähere Informationen auf der Homepage des Pilgerbüros der Erzdiözese Bamberg.

Dakar und Goree sind auch Ziel bei der Reise der Katholischen Landvolkbewegung. Auf dem Programm stehen weiter eine Führung durch das Benediktinerklosters Keur Moussa, der Besuch der Kathedrale in Thiès mit Besuchs des Sonntagsgottesdienstes, sowie Schulbesuche und Kennenlernen von Projekten des Landvolkes in der Partnerdiözese.

Zur Vorbereitung der Reise wird bei Bedarf ein Vor- bereitungstreffen angeboten, bei welchem alle wichti en Details besprochen werden. Die Anmeldung ist erforderlich bis spätestens Montag, 24. November, mit dem Reiseanmelde-Formular bei der KLB Bamberg - Katholischen Landvolkbewegung Bildungswerk in der Erzdiözese Bamberg, Jakobsplatz 8, 96049 Bamberg. Informationen zu Details und Kosten unter Tel. (0951) 5023800 und per E-Mail an klb@erzbistum- bamberg.de. Das Anmelde-Formular“ können Interessierte auf KLB-Homepage herunterladen.